WebArtists – eine Marke der pejas program solutions GmbH
1.1 Diese AGB gelten für alle Lieferungen und Leistungen von WebArtists gegenüber Unternehmern i. S. d. § 14 BGB (nachfolgend „Kunde“).
1.2 Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn WebArtists deren Geltung zuvor ausdrücklich und in Textform zugestimmt hat; anderenfalls bleiben die AGB von WebArtists maßgeblich.
1.3 Der Kunde versichert, die Beauftragung ausschließlich in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit vorzunehmen.
1.4 Änderungen dieser AGB teilt WebArtists in Textform mit. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen vier Wochen nach Zugang in Textform widerspricht; bei fristgerechtem Widerspruch gilt die bisherige Fassung fort.
2.1 Angebote des Kunden können schriftlich oder elektronisch (z. B. Antwort auf ein Angebot, Online-Bestellung) abgegeben werden.
2.2 Ein Vertrag kommt durch ausdrückliche Annahme durch WebArtists oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
2.3 WebArtists kann den Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Bei rein online geschlossenen Verträgen speichert WebArtists den individuellen Vertragstext nicht zwingend. Der Kunde kann die Bestellschritte und Inhalte vor dem Absenden sichern (z. B. Download/ Ausdruck/ Screenshot).
4.1 Der Kunde stellt WebArtists von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus den vom Kunden gelieferten oder über seine Zugänge verarbeiteten Inhalten/Daten resultieren.
4.2 Für Datenverluste haftet WebArtists nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei nicht von WebArtists zu vertretendem Verlust stellt der Kunde die erforderlichen Daten erneut bereit.
5.1 Leistungsbild: Maßgeblich ist die zum Bestellzeitpunkt gültige Leistungsbeschreibung; Leistungen werden bis zur Übergabe-/Schnittstelle zum Internet erbracht.
5.2 Verfügbarkeit: Die jährliche durchschnittliche Serververfügbarkeit beträgt mindestens 99 %, ausgenommen höhere Gewalt sowie Störungen außerhalb des Verantwortungsbereichs von WebArtists (z. B. Netz-/Backbone-Störungen, Handlungen Dritter).
5.3 Weiterentwicklung: WebArtists darf Leistungen dem Stand der Technik anpassen, erweitern, ändern oder verbessern. Unentgeltliche Zusatzfeatures können entfallen oder durch angemessene Alternativen ersetzt werden.
5.4 Technischer Betrieb: Der technische Betrieb/Wartung des bereitgestellten Speicherplatzes ist im Leistungspaket enthalten; eine inhaltliche Pflege kann gesondert vereinbart werden.
5.5 Design/Quellcode: Urheber- und Eigentumsrechte am grafischen Design und an entwickelten Komponenten verbleiben grundsätzlich bei WebArtists. Ein Anspruch auf Herausgabe von Quellcode/Grafik-Originalen besteht nicht; ein entgeltlicher Erwerb kann gesondert vereinbart werden.
5.6 Projektstart & Erstellungszeit: Die Leistungserbringung beginnt erst nach vollständiger Datenlieferung des Kunden. Ab diesem Zeitpunkt beträgt die voraussichtliche Erstellungszeit 3–4 Wochen.
6.1 Der Kunde liefert alle für Konzeption, Gestaltung, Einrichtung und Betrieb erforderlichen Informationen, Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) sowie Zugänge fristgerecht und in verwertbarer Form.
6.2 Der Kunde sichert zu, über sämtliche notwendigen Rechte an bereitgestellten Inhalten zu verfügen; er stellt WebArtists von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter frei.
6.3 Entwürfe & Freigaben: WebArtists übermittelt Entwürfe. Der Kunde prüft unverzüglich und meldet Änderungswünsche innerhalb der vereinbarten Fristen über die vorgesehenen Kommunikationswege. Änderungen außerhalb des Tarifumfangs sind kostenpflichtig; ein vollständiger Neuaufbau ist nicht Teil der Standardservices und kann gesondert beauftragt werden.
6.4 Go-Live & Nacharbeiten: Nach Freigabe erfolgt die Liveschaltung. Von WebArtists zu vertretende Mängel werden kostenfrei behoben; sonstige Anpassungen gegen Vergütung.
6.5 WebArtists kann Änderungsverlangen ablehnen, wenn sie technisch/zeitlich unzumutbar sind, ein angemessenes Maß überschreiten oder gegen Vorgaben/ Recht verstoßen.
6.6 Der zügige Projektfortschritt hängt wesentlich von der rechtzeitigen und vollständigen Mitwirkung des Kunden ab; Verzögerungen aus seiner Sphäre berühren die Zahlungspflicht nicht.
7.1 Der Kunde verwaltet Passwörter und Zugangsdaten sorgfältig, hält sie geheim und ändert sie regelmäßig; von WebArtists initial vergebene Passwörter sind unverzüglich zu ändern.
7.2 Der Kunde benachrichtigt WebArtists unverzüglich bei Verdacht oder Kenntnis unbefugter Zugriffe. Für Schäden aus Missbrauch haftet der Kunde, soweit er dies zu vertreten hat.
7.3 Der Kunde stellt die rechtliche Konformität seiner Seiten/Angebote sicher (u. a. Impressum, Datenschutz, Wettbewerbs-/Verbraucherrecht). WebArtists erbringt keine Rechtsberatung.
7.4 Der bereitgestellte Webspace darf nicht zur Verbreitung rechtswidriger Inhalte oder von Schadsoftware genutzt werden.
8.1 Vermittlungsrolle: Beinhaltet der Vertrag Domains, handelt WebArtists gegenüber Vergabestellen/Registraren im Namen und auf Rechnung des Kunden als Vermittler. Ein Anspruch auf Zuteilung bestimmter Domains besteht nicht.
8.2 Vergaberegeln: Für Top-Level-Domains gelten zusätzlich die Registrierungs-/Vergaberichtlinien der jeweiligen Organisationen (bei .de insbesondere DENIC-Bedingungen und -Richtlinien).
8.3 Prüfung: Der Kunde prüft vor Beantragung mögliche Rechte Dritter und informiert WebArtists unverzüglich über behauptete Rechtsverletzungen oder Rechteverluste.
8.4 Maßnahmen/Sperre: Bei substantiierter Geltendmachung von Rechten Dritter dürfen Domain und/oder Inhalte vorläufig gesperrt oder in die Pflege des Registrars überführt werden.
8.5 Aktivierung/Ende: Aktivierung kann bis zum Zahlungseingang der Registrierungsentgelte zurückgestellt werden. Nach Vertragsende kann die Domain freigegeben werden; damit erlöschen Registrierungsrechte, soweit keine Übertragung erfolgt. Eine nachträgliche Domain-Änderung nach Registrierung ist grundsätzlich ausgeschlossen; bei Änderungswunsch kann eine Bearbeitungsgebühr anfallen.
8.6 E-Mail-Dienste: Umfang (Postfächer, Speicher, Protokolle, max. Empfangsgröße) richtet sich nach dem gebuchten Paket. WebArtists kann Zustellung/Weiterleitung blockieren, wenn Anhaltspunkte für Malware, Spam, Spoofing oder falsche Absenderdaten vorliegen.
8.7 Der Kunde ist für sämtliche Inhalte verantwortlich, die über seine Kennungen versendet oder veröffentlicht werden.
9.1 Preisdarstellung: Alle auf der Website genannten Preise sind Nettopreise zzgl. 19 % MwSt., sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.
9.2 Rechnungen & Fälligkeit: Rechnungen werden elektronisch bereitgestellt; sie sind – sofern nicht anders ausgewiesen – innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zugang ohne Abzug fällig.
9.3 Zahlungsarten: Zahlung per Überweisung; bei vereinbartem SEPA-Lastschriftverfahren gilt bei nicht eingelöster Lastschrift eine Kostenpauschale von 11,99 € zzgl. MwSt., soweit vom Kunden zu vertreten (Nachweis geringerer Kosten bleibt vorbehalten).
9.4 Preisänderungen: WebArtists kann Entgelte zu Beginn einer neuen Vertragsperiode mit mindestens 6 Wochen Ankündigungsfrist in Textform anpassen. Widerspricht der Kunde nicht fristgemäß, gilt die Anpassung als genehmigt.
9.5 Verzug & Sperre: Gerät der Kunde mindestens mit einem periodischen Grundentgelt in Verzug, kann WebArtists Leistungen bis zum Ausgleich vorläufig sperren; die Zahlungspflicht bleibt unberührt. Zusätzlich können angemessene Mahn-/Sperr-/Rücklastschriftkosten berechnet werden.
9.6 Wiederkehrende Services: Regelmäßig wiederkehrende Servicepakete (z. B. Service-Flat/„Inhaltliche Pflege“) können – sofern nicht abweichend vereinbart – jährlich abgerechnet werden.
9.7 Einwendungen: Einwendungen gegen Rechnungen sind innerhalb einer Woche nach Zugang zu erheben; rechtzeitige Absendung genügt.
10.1 Urheber-, Marken- und sonstige Schutzrechte an von WebArtists geschaffenen Werken (Layouts, Designs, Templates, Code etc.) verbleiben – sofern nicht anders vereinbart – bei WebArtists.
10.2 Der Kunde erhält für den vertraglich vorgesehenen Zweck die erforderlichen einfachen Nutzungsrechte. Eine weitergehende Rechteübertragung (z. B. Quellcode, offene Grafikdateien) kann gegen gesonderte Vergütung vereinbart werden.
10.3 WebArtists darf den Kunden (Firma, Logo, Domain/Projektlink) in angemessenem Umfang als Referenz verwenden, sofern dem nicht berechtigte Interessen des Kunden entgegenstehen.
11.1 WebArtists haftet unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
11.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet WebArtists nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11.3 Für entgangenen Gewinn, mittelbare und Folgeschäden wird bei einfacher Fahrlässigkeit nicht gehaftet.
11.4 Außer in Ziff. 11.1 ist die Haftung je Schadensfall und insgesamt auf die im betreffenden Vertragsjahr gezahlten Entgelte beschränkt.
11.5 Die Haftungsbegrenzungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von WebArtists.
11.6 Für die Rechtmäßigkeit und Richtigkeit der vom Kunden bereitgestellten Inhalte ist ausschließlich der Kunde verantwortlich; WebArtists prüft Inhalte nicht rechtlich.
12.1 WebArtists verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach den anwendbaren Datenschutzvorschriften; Details ergeben sich aus der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung.
12.2 Soweit zur Domainregistrierung/-pflege, Abrechnung oder Leistungserbringung erforderlich, dürfen Daten an beteiligte Registrar-, Provider- oder Erfüllungspartner übermittelt werden.
13.1 WebArtists kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf Dritte übertragen; der Kunde wird informiert und hat in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht.
13.2 Der Kunde darf Rechte/Pflichten nur mit vorheriger Zustimmung von WebArtists in Textform übertragen.
14.1 Die Laufzeit ergibt sich aus Angebot/Bestellung (ggf. Grundlaufzeit, z. B. 12 Monate).
14.2 Sofern nicht abweichend geregelt, verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Laufzeit, wenn er nicht mit der im Angebot genannten Frist – in der Regel ein Monat – zum Laufzeitende in Textform (§ 126b BGB) gekündigt wird.
14.3 Beide Parteien können aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund für WebArtists liegt insbesondere vor bei Zahlungsverzug von mindestens zwei Perioden oder bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen trotz Abmahnung.
14.4 Der Kunde ist verpflichtet, bis Vertragsende eigene Datensicherungen anzufertigen; WebArtists ist nach Vertragsende nicht zur weiteren Speicherung verpflichtet.
14.5 Kulanz-Beendigung/Storno: Stimmt WebArtists aus Kulanz einer vorzeitigen Vertragsbeendigung vor vollständiger Leistungserbringung zu, kann WebArtists eine pauschale Stornogebühr von mindestens 500 € netto verlangen (Anrechnung bereits erbrachter Leistungen/aufgewendeter Kapazitäten; Nachweis eines geringeren Schadens bleibt vorbehalten).
15.1 Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Änderungen/Ergänzungen bedürfen mindestens der Textform.
15.2 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt; anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
15.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
15.4 Ausschließlicher Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.